Bauernregel
		 Bewertung: 1 von 5   
		
		
		
        
        
        
		
		
		
		
	Ein feuchter März ist des Bauern Schmerz.
	Bauernregel
	Ein guter Tau ist so viel wert wie ein schlechter Regen.
	Bauernregel
	Jammern füllt keine Kammern, Januar weiß, der Sommer heiß. Januar warm, dass Gott erbarm!
	Bauernregel
	An Septemberregen für Saaten und Reben ist dem Bauern sehr gelegen.
	Bauernregel
	Juliregen nimmt Erntesegen.
	Bauernregel
	Gewitter ohne Regen ist ohne Segen.
	Bauernregel
	Wer mit der Magd tändelt, macht sie zur Herrin seiner Frau.
	Bauernregel
	Scheint die Sonne auf den nassen Stein, so gibt es noch gleich wieder Regen.
	Bauernregel
	Mit ungleichen Pferden ist übel ackern.
	Bauernregel
	Wenn die Frösche sich hören lassen mit Knarren, wirst du nicht lang auf Regen harren.
	Bauernregel
	Morgenrot mit Regen droht.
	Bauernregel
	Wenn die Magd genascht hat, bekommt die Katze Prügel.
	Bauernregel
	Juniregen - reicher Segen.
	Bauernregel
	Die Sonne, die schon früh brennt, nimmt kein gutes End'!
	Bauernregel
	Wenn im Februar die Mücken schwärmen, muss man im März die Ohren wärmen.
	Bauernregel
	Ein Tag Regen tränkt sieben dürre Wochen.
	Bauernregel
	Wer plagt sein Pferd und Rind, hält's schlecht mit Weib und Kind.
	Bauernregel
	Ein stumpfer Rechen lässt das Unkraut liegen.
	Bauernregel
	Ein Ochs, der viel brüllt, zieht wenig.
	Bauernregel
	Mai kühl und nass füllt dem Bauern Scheuern und Fass.
	Bauernregel
	Wenn die Kähe schreit, ist der Regen nicht weit.
	Bauernregel
	Der Wind, der sich mit der Sonne erhebt und legt, bringt selten Regen.
	Bauernregel
	Regnet's an den Siebenschläfern (27.6.), so regnet's sieben Wochen.
	Bauernregel
	Vom Regen im April zeigt der Mai seine Blumen.
	Bauernregel
	Mairegen auf die Saaten, dann regnet's Dukaten.
	Bauernregel
	Je dunkler die Nacht, desto schöner der Tag.
	Bauernregel
	Hat der Mond einen Hof, so gibt es schlecht` Wetter.
	Bauernregel
	Wenn das Pferd tot ist, kommt der Hafer zu spät.
	Bauernregel
	Einem willigen Knecht soll man nicht zuviel aufbürden.
	Bauernregel
	Wenn die Mücken im Schatten spielen, werden wir bald Regen fühlen.
	Bauernregel
	Guter Samen will auch guten Boden haben.
	Bauernregel
	Der Ostwind hört nicht auf zu wehen, bis es regnet.
	Bauernregel
	Eine Lerche, die singt, noch keinen Sommer bringt; doch rufen Kuckuck und Nachtigall, so ist es Sommer überall.
	Bauernregel
	Der Freitag hält es nicht mit der Woche.
	Bauernregel
	Wenn die Spinnen im Regen spinnen, wird er nicht lange rinnen.
	Bauernregel
	Der September ist der Mai des Herbstes.
	Bauernregel
	Ein geborgtes Pferd ist ein faules Zugtier.
	Bauernregel
	Ist Weihnacht hell und klar, so hofft man auf ein fruchtbar Jahr.
	Bauernregel
	Ein rechtschaffener Ochse geht mitten durch den Dreck.
	Bauernregel
	Vor den Eichen sollst du weichen, vor den Fichten sollst du flüchten, doch die Buchen sollst du suchen.
	Bauernregel
	Junge Rebe muss verdorren, kommt sie neben alten Knorren.
	Bauernregel
	Bienen und Schafe ernähren den Mann im Schlafe.
	Bauernregel
	Wenn Matthias kommt herbei, legt die Gans das erste Ei.
	Bauernregel
	Je drei Tag' Sonne und ein Tag Regen gleicht aus die Höh' und Niederung den Segen.
	Bauernregel
	Treffen die Strichvögel zeitlich ein, wird früh und streng der Winter sein.
	Bauernregel
	Wenn der Mist brav stinkt, so gibt's Regen.
	Bauernregel
	Im Pferdehandel gibt es keine Freundschaft.
	Bauernregel
	Wenn es im Juli bei Sonnenschein regnet, man viel giftigem Mehltau begegnet.
	Bauernregel
	Wer nicht jätet früh, jätet später mit vergeblicher Müh'.
	Bauernregel
	Januar weiß, der Sommer heiß. Januar warm, das Gott erbarm.
	Bauernregel
	Der Pflug am Morgen macht die besten Furchen.
	Bauernregel
	Wo der Pflug vom Rost gefressen, wird sehr wenig Korn gegessen.
	Bauernregel
	Schwere Ähren und volle Köpfe neigen sich.
	Bauernregel
	Ein Sonnenblick bringt mehr Gras hervor als zehn Hagelwetter.
	Bauernregel
	Wer's Unkraut ein Jahr lässt stehen, kann sieben Jahre jäten gehen.
	Bauernregel
	Grüne Weihnachten, weiße Ostern.
	Bauernregel
	Wenn der November regnet und frostet, dies der Saat ihr Leben kostet.
	Bauernregel
	Wenn die Bienen ihre Stöcke zeitig verketten, kommt bald ein harter Winter geritten.
	Bauernregel
	Donner im Winterquartal bringt uns Kälte ohne Zahl.
	Bauernregel
	Wenn die Ameisen sich verkriechen, kommt der Regen.
	Pfälzer Bauernregel